Polenaustausch: Freundschaft zwischen den Ländern erneuern und Kultur entdecken
Begleitet vom Schulleiter der Jahnschule Hünfeld, Hubertus Reith und der Lehrkraft Kinga Blaszczak haben sich bei der diesjährigen Schulaustauchfahrt nach Polen junge Menschen aus Hünfeld und Proskau zusammengefunden, um weitere Freundschaften zu knüpfen und eine andersartige Kultur kennenzulernen.
Die Hünfelder Jugendlichen wurden in ihren Gastfamilien herzlich aufgenommen. Diese boten ihnen Gelegenheit, in das polnische Alltagsleben einzutauchen und unvergessliche Erinnerungen zu schaffen. Bei Stadtführungen in Oppeln und Breslau konnten unserer Schülerinnen und Schüler vielfache Impressionen in die Kultur und die Geschichte der Region erfahren.
Ein ganz besonderes Highlight beim „Polenaustausch“ war das Treffen mit dem ehemaligen Schulleiter und jetzigen Bürgermeister Christoph Cebula, der die Bedeutung solcher Austauschprogramme für die Förderung von Freundschaft und Verständigung zwischen den Nationen hervorhob. Zur weiteren Stärkung dieser Freundschaft wurde der vor 15 Jahren geschlossene Vertrag zwischen den beiden Schulen feierlich erneuert.